+++ PLATTFORM FÜR KOGNITIVE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (TEILHABER) +++

  

Einer unserer Kunden ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von kognitiver Künstlicher Intelligenz (KKI) spezialisiert hat. Es beschreibt seine Technologie als "digitale Gehirne" mit einem Artificial Nervous System (ANS), die für Anwendungen in Gebäuden, Fahrzeugen und Robotern mit Sensoren, Aktoren und "Organen" eingesetzt werden können. Ihr Ansatz basiert darauf, biologische Intelligenz als Vorlage zu nutzen, um eine KI zu schaffen, die selbstlernend ist und Wissen in Echtzeit ansammelt. Dies geschieht durch Technologien wie Programmable Neural Nets (PNN), ein Self-Learning Mechanism (SLM) und eine Art "Connectome" (ANS), das die Verbindungen der neuronalen Netze eines Gehirnes abbildet.

 

Technologieentwicklung: Unser Kunde entwickelt eine KI-Plattform, die auf FPGA-Hardware (Field-Programmable Gate Arrays) basiert und mit einem Echtzeit-Betriebssystem in VHDL programmiert ist. Diese Plattform arbeitet extrem effizient (niedriger Stromverbrauch, hohe Reaktionsgeschwindigkeit) und ist für Edge-KI-Anwendungen gedacht, also direkt in Geräten vor Ort und in verschiedensten Umgebungen.

 

Anwendungsbereiche: Die KI dient als "Gehirn" für Smart Buildings im Gebäudemanagement, autonome Fahrzeuge als Steuerung von Land-, See-, Luft- , Wehr- oder Raumfahrzeugen oder in der Robotik generell.

 

Besonderheiten: Die Technologie arbeitet mit niedriger Frequenz (50 MHz), extrem geringem Energieverbrauch (<100 W) und plant eine Zukunft mit strahlungsresistenten ASICs (Application-Specific Integrated Circuits), was sie für spezielle Umgebungen wie den Weltraum interessant macht.

 

Die Leistungen unseres Kunde unterscheiden sich von herkömmlicher KI, die oft auf Cloud-Computing und großen Rechenzentren basiert. Ihr Fokus auf Edge-KI mit selbstlernenden, autonomen Systemen könnte in Märkten wie Robotik, autonomem Fahren oder IoT (Internet of Things) disruptive Potenziale haben. Der geplante Übergang zu ASICs mit strahlungsresistenter, persistenter Speichertechnologie (z. B. MRAM) positioniert Tipalo für hochanspruchsvolle Märkte wie Luftfahrt oder Verteidigung. Die Fähigkeit der KI, selbstständig zu lernen und zu kommunizieren (z. B. zwischen AIs für Wissensaustausch), könnte sie von datenabhängigen, zentralisierten KI-Systemen abheben und zu einer Revolution in diesem Bereich führen.

 

Warum ist es für Investoren interessant?

 

Für Investoren ist unser Kunden deshalb so spannend, weil er eine Nische in der KI-Branche besetzt, die auf Hardware-nahe, autonome und energieeffiziente Lösungen abzielt. Das Potenzial liegt in der Anwendung von besonders wachstumsstarken Sektoren wie autonomer Mobilität, intelligenter Infrastruktur und anspriuchsvoll selbstständig lernenden Maschinen, kombiniert mit einem einzigartigen technischen Ansatz.